Waren es lediglich die Anwandlungen eines in der Pandemie gestrandeten Einzelgängers oder letztendlich doch der gesunde Menschenverstand, welcher mich veranlasste auf persönliche Spurensuche zu gehen? Das Fischen in den digitalen Datenströmen unserer Zeit förderte Erstaunliches zutage: Die so wiederentdeckten Schätze waren das Ticket für eine kleine Zeitreise in meine eigene jüngste Vergangenheit.
In der neuesten Folge meines Podcasts stelle ich den Hörern einige Beiträge vor, die ich während meiner kurzen aber doch erfüllenden Zeit als Radiomacher für den Ohrfunk produziert habe. Außerdem plaudere ich ein bisschen aus dem Nähkästchen, vor allem was meine Erfahrungen als Blogger angeht. Zwei Autoren, die mein Schreiben ebenfalls beeinflusst haben, finden Erwähnung. Zum einen der US-Amerikanische Journalist William Zinsser, dessen Buch On Writing Well ich all denen ans Herz legen möchte, die mehr wollen als nur Standardphrasen in die Welt pusten. Der für seine Biographien weltbekannte Autor Robert Caro lässt den Leser Anteil haben an seiner Arbeit und seinen Recherchen. Sein buch Working ist ein Muss für alle, die soweit wie möglich hochwertige Recherchen durchführen wollen und die verstanden haben, dass langsames Arbeiten und Schreiben zielführender sein kann als unbedingt immer der Erste sein zu wollen.
Trotz der technischen Unzulänglichkeiten wünsche ich allen viel Freude beim Zuhören.